In Erdöl-Extraktionssystemen ist der Transport von korrosiven Flüssigkeiten (z. B. saures Gas, das Wasserstoffsulfid, Hochsalität mit Wasser und CO₂-Antriebsextraktionsmischungen erzeugt) eine große Herausforderung, die die Branche seit langem geplagt hat. Laut NACE International Statistics erleidet die globale Ölindustrie aufgrund von Korrosion, von denen Validfehler 23%ausmachen. Als Schlüsselknoten in der Flüssigkeitskontrolle, DM Butterfly Ventil S werden zu einer strategischen Lösung für die Bekämpfung von korrosiven Medien mit ihren innovativen materiellen Wissenschaftsanwendungen und ihren strukturellen Designs.
1. Materialinnovation: Aufbau einer Antikorrosionsbarriere auf Molekularebene
Der Kernvorteil von DM -Schmetterlingsventilen im Umgang mit Korrosion beginnt mit seiner materiellen Auswahl. Anders als bei der 304/316 Edelstahlkonfiguration herkömmlicher Schmetterlingsventile nimmt die DM-Serie eine Kombination aus Duplex-Edelstahl (2205/2507) und Nickel-Basis (Hastelloy C276/Inconel 625) an:
Duplex Edelstahl zeigt 5-8-mal höhere Lochfraßwiderstand als 316 l in CL⁻-haltigen Medien (ASTM G48 Standard-Test)
Die jährliche Korrosionsrate von Hastelloy C276 bei 60 ℃ und H₂s -Teildruck von 0,1 MPa beträgt nur 0,0025 mm (NACE TM0177 -Überprüfung)
Die Überschallsprühungsbeschichtung (HVOF) -Karbidbeschichtung (HVOF) lässt die Oberflächenhärte der Ventilplatte 1400HV erreichen, und die Verschleißrate wird auf 1/6 des herkömmlichen Zementkarbids reduziert
Durch die Optimierung des materiellen Gentechnikes hat das DM-Schmetterlingsventil 36 Monate lang einen kontinuierlichen Betrieb erreicht, ohne im Hochsäuregasfeld (H₂s-Konzentration 28%) des Yinggeai-Beckens im Südchinesischen Meer, weit über den API 598-Standard 6000-mal des Öffnungslebensanforderungens.
2. Dichtungssystem: Dreifach dynamischer Schutzmechanismus
Für den durch korrosiven Medien leicht verursachten Versiegelungsversagen nimmt das DM -Schmetterlingsventil ein Verbundsystem des asymmetrischen Kegeldichtungsmodall -Metallkompensation PTFE Auxiliary Ring an:
Durch die 14 ° doppelte exzentrische Struktur erzeugt die Ventilplatte beim Schließen einen keilförmigen Extrusionseffekt, und die Kontaktspannung wird auf 80 mPa erhöht
Der Multi-Wave-Feder-Energiespeicherring kompensiert die durch Temperaturschwankungen verursachte Verformung und hält eine konstante Klemmkraft auf der Dichtfläche
Der Hilfsring des Perfluoroether -Gummi (FFKM) beibehält einen elastischen Modul> 12 MPa unter 260 ℃/41MPa Arbeitsbedingungen
Dieses Design widersetzte sich erfolgreich dem Einfluss der produzierten Flüssigkeit mit einem Sandgehalt von 15% und pH = 3 im Deepwater -Projekt im Golf von Mexiko, und die Leckquote wurde bei ISO 5208 -Rate A (≤ 0,01 × DN mm³/s) stabilisiert, was zwei Ordnungen mit höherer Größe höher als herkömmliche Klappen sind.
3..
Das Flow -Kanal -Design des DM -Schmetterlingsventils integriert die CFD -Simulation und die Partikelbild -Velocimetrie (PIV) -Technologie (PIV), um zu erreichen:
Die optimierte Ventilplattenkontur erhöht den Druckabfallkoeffizienten (KV -Wert) auf 0,92 und reduziert die Turbulenzintensität um 47%
Der 45 ° abgeschrägte Ventilstamm beseitigt die tote Ecke der mittleren Retention, und die Verschleißrate wird in einem Medium, das 15% feste Partikel enthält, um 83% reduziert
Die eingebettete Lagergruppe verwendet SI3N4 -Keramikkugeln mit einem Reibungskoeffizienten von nur 0,08, um eine elektrochemische Korrosion zu vermeiden
Im Co₂-Eor-System des Kashagan-Ölfelds in Kasachstan erreichte die Durchflusseffizienz des DM-Schmetterlingsventils 98,7%und half dem Projekt, die jährliche Rohölproduktion um 300.000 Barrel zu steigern.
4. Intelligente Ermächtigung: Vorhersagewartungslösung
Die neueste Generation von DM -Schmetterlingsventilen integriert AE -Sensor -Arrays (ASE) und EIS -Überwachungsmodule (Elektrochemische Impedanzspektroskopie), die in Echtzeit erfassen können:
Initiierung von Mikrorissen auf der Dichtfläche (Frequenzeigenschaften 50-200 kHz)
Beschichtungsimpedanzwert ändert sich (Genauigkeit ± 0,5 Ω · cm²)
Ventilstammauslenkungswinkel (Auflösung 0,001 °)
Durch Algorithmen für maschinelles Lernen kann das System 1,400 Stunden im Voraus vor Korrosionsrisiken warnen, wodurch die Wartungskosten um 62%gesenkt werden. Bei der digitalen Transformation des Brent -Ölfeldes in der Nordsee reduzierte diese Technologie die Lebenszykluskosten (LCC) um 41%.
Branchenüberprüfung und Standardbruch
DM Butterfly Ventil ist vergangen:
API 609 6. Auflage höchster Ebene Zertifizierung
NACE MR0175/ISO 15156 Säureumwelt Level 3 -Zertifizierung
Ta-Luft VDI 2440 Null-Leckage-Standard
Die Anwendung von Saudi Aramco in der ABQAIQ -Behandlungsanlage hat bewiesen, dass nach der Verwendung von DM -Schmetterlingsventilen der Wartungszyklus des Systems von Systemen von 90 Tagen auf 550 Tage verlängert wurde, was mehr als 12 Mio. USD an jährlichen Betriebs- und Wartungskosten in Höhe von mehr als 12 Millionen US -Dollar spart.